Geschrieben von: Dr. Attila Halász - MSc., MoM - Ärztlicher Direktor der Klinik, Zahnarzt, Kieferchirurg
Möchten Sie einen guten Eindruck machen, dann sind die Zähne an einer sehr prominenten Stelle. Ein strahlendes Lächeln und feste Zähne sind sowohl im Privat- als auch im Berufsleben von Vorteil. Sind die eigenen Zähne beschädigt, bieten Implantate eine neue Lebensqualität, Selbstsicherheit und eine gute Ausstrahlung. Das ist mit anderen Worten Energie, Lebensfreude und Gesundheit. Wie die Planung dazu beitragen kann, lesen Sie in unserem Artikel!
Eine allgemeine 3D-Implantatplanung kostet CHF 1490. Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose zahnärztliche Untersuchung, und wir erstellen Ihnen eine transparente, massgeschneiderte Kostenschätzung.
3D-Implantatplanung Kosten | Unsere Preise (Schweiz) | Unsere Preise (Ungarn) |
---|---|---|
3D Implantatplanung | nur in Budapest | CHF 1490.- |
ALPHA BIO Zahnimplantat | CHF 990.- | CHF 590.- |
NOBEL Biocare Zahnimplantat | CHF 1490.- | CHF 990.- |
Ankylos Zahnimplantat | CHF 1690.- | CHF 1190.- |
Straumann Zahnimplantat | CHF 1890.- | CHF 1290.- |
Die 3D-Implantatplanung bedeutet, dass Zahnärzte und Zahntechniker mithilfe spezieller Software dreidimensionale (3D) Pläne und Modelle für die Positionierung der Implantate und den Eingriff erstellen. Dies ermöglicht es ihnen, die genaue Positionierung der Implantate und deren Passform im Mund des Patienten im Voraus zu planen und zu optimieren.
Während der 3D-Planung untersuchen Zahnärzte und Zahntechniker anhand computertomografischer (CT) oder anderer bildgebender Untersuchungen detailliert die Mundhöhle des Patienten sowie das umliegende Gewebe. Anschliessend platzieren sie virtuell die Implantate in die richtigen Positionen unter Berücksichtigung der Knochenstruktur und möglicher anatomischer Einschränkungen.
Die computergestützte 3D-Technologie ist eine revolutionäre Möglichkeit beim Einsetzen von Implantaten. Möchten Sie dynamischer, souveräner und jünger wirken, und in sozialen Kontakten auch selbstbewusster dastehen, hilft Ihnen diese Technologie, das perfekte Lächeln zu planen. Bereitet man so die Implantation vor, wird sie sicher, präzise und schonend durchgeführt. Der Zahnarzt kann den genauen Behandlungsablauf im Voraus virtuell aufzeigen, den Implantattyp und die ideale Implantatposition auswählen. Auch die Bohrwinkel und die Tiefe werden festgelegt und durch eine sogenannte navigierte Implantation Bohrschablonen, wenn nötig, angewendet. Diese Steuerung gibt zusätzliche Sicherheit.
Diese wunderbare Möglichkeit ist eine grosse Hilfe vor allem bei Patienten, die eine schwierige Kiefersituation haben, wie beispielsweise einen sehr starken Knochenschwund, in viele kleine Zweige geteilte Wurzeln oder verzweigte Nervenstränge. Eine gewisse Sicherheit gibt diese Technik, weil man damit auf eventuelle Überraschungen vorbereitet ist und ganz genau die Position der Zahnimplantate bestimmen kann. Damit können sich alle die richtige Ausführung der Implantation sicherer machen. Wie man sieht, kommt es bei der Eingrenzung des Operationsgebietes auf Präzisität an, und daher kann das perfekte Ergebnis mit dem perfekten Setzen der Implantaten erzielt werden. Dann kann auch bei schwierigen Fällen mit geringer Knochenmenge ein optimales Ergebnis erzielt werden. Dabei leistet diese Methode eine grosse Hilfe.
Damit eine Implantation mit maximalem Erfolg ablaufen kann, ist die Diagnostik von grosser Bedeutung. Der eigene Zahn ist stabil, wenn er fest im Kiefer sitzt, so ist es auch mit Implantaten, nur wenn sie gut verankert sind, halten sie lange.
Die 3D-Implantatplanung bietet zahlreiche Vorteile, unter anderem:
Die funktionelle und ästhetische Verbesserung der Implantat-Prothetik ist unter anderem dieser Technik zu verdanken. Mit Hilfe von Backward Planung kann der ideale Zahnersatz auf den Implantaten geplant werden. Danach kann er im Dentallabor provisorisch angefertigt werden. Deshalb ist der Patient bereits am Operationstag mit Zahnersatz, Kronen und Prothesen versorgt. Es ist auch manchmal so, dass die Position, die für die Implantierung ideal wäre, von der aufgrund der Knochenstruktur möglichen Position deutlich abweicht. Ein weiterer Vorteil der 3D-Implantatplanung ist, dass Risiken im Vorhinein eingeschätzt werden können, die Verletzung der Nerven oder der Kieferhöhle und der Plan zum Knochenaufbau ist auch viel vorhersehbarer. Somit kann man auch minimalinvasiv operiert werden – das bedeutet mit den kleinsten Schnitten -, da die empfindlichen Strukturen berücksichtigt und geschont werden können.
Die Herstellung von Bohrschablonen ist ein weiterer Vorteil. Diese werden individuell entworfen, angefertigt, passend zu Knochen und Zahnfleisch. Die Bohrschablone führt den Bohrer ganz genau in die richtige Implantatposition, was Winkel und Tiefe angeht.
Ein weiterer grosser Vorteil der Methode ist es, dass die Knochen und das Weichgewebe durch die Operation weniger belastet werden, die Wundschmerzen werden reduziert und dadurch sinkt auch die Gefahr von Infektionen und auch von Schwellungen und Blutergüssen. Durch die optimale Planung mit dieser Technik wird die Länge der Behandlung nur so gestaltet, wie unbedingt notwendig, und der digitale Workflow zwischen dem Dentallabor und der Zahnarztpraxis hat eine grosse Leistung darin. Die Patienten bekommen viel schneller und sicherer ihre ersehnten neuen und gesunden Zähne.
Wie wir oben bereits beschrieben haben, erfordert das gute Ergebnis dieser Technik eine gute und enge Zusammenarbeit zwischen dem Implantologen oder Zahnarzt und dem Dentallabor bzw. dem Zahntechniker. Auch der Patient wird aktiv in die Planung mit einbezogen, weil es in den meisten Fällen mehrere Versorgungsmöglichkeiten und unterschiedliche Konzepte in der Behandlung gibt, die immer auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden. Wenn die Planung gut verläuft, werden sowohl Zeit als auch Kosten gespart und der Patient kann sich über ein gutes Ergebnis freuen. Die computergestützte 3D-Implantatplanung ermöglicht es, dass der Patient die Implantate in die absolut ideale Position eingesetzt bekommt, keine Nerven beschädigt werden und die neuen Zahnkronen das beste Aussehen sichern. Das verbessert die Qualität und das Sicherheitsgefühl und optimiert das Ergebnis.
Die 3D-Technik ist ein Geschenk sowohl für Patienten als auch für Zahnarzt. Dem Patienten wird die Gesundheit verbessert und erlangt dadurch mehr Lebensfreude, der Zahnarzt kann sich seiner Arbeit hundertprozentig sicher sein. Denn das oberste Ziel jeder Behandlung mit Implantaten oder Zahnersatz ist, die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Häufig kommen Patienten schon so verzweifelt an, dass sie eine unglaubliche Dankbarkeit empfinden, wenn sie mit schönen Zähnen versorgt und so schnell und sicher wie möglich aus der Praxis entlassen werden. Sie können wieder uneingeschränkt sprechen, Speisen und Getränke geniessen. Das Schöne ist an der Planung, dass die Patienten schon die Ergebnisse im Voraus sehen können und deshalb eine Vorfreude empfinden können, es gibt keine Überraschungen. Der Schlüssel zum Erfolg ist also die genaue Planung: das Dentallabor kann schnell und präzise den Zahnersatz herstellen, die Abdrucknahme von Ober- und Unterkiefer findet digital statt und die minimalinvasive Operationsmethode wirkt beruhigend, und das alles auch ohne Schmerzen. Mit Hilfe der computergestützten 3D-Implantatplanung werden ideale Positionen der Implantate und auch der neuen Zahnkronen ermittelt.
Der Patient hat durch diese Planung nur Vorteile: die Zeit der Behandlung wird verkürzt, die genaue Lage der Implantate wird genauestens bestimmt und die Operation findet minimalinvasiv, also mit den kleinsten Schnitten statt.
Die Röntgenaufnahme mit Volumentomografie oder Computertomografie gibt Informationen über die Knochenqualität, Knochenvolumen und Knochendichte. Das ist wichtig dafür, dass der Zahnarzt genau den Behandlungsablauf und das Setzen der Implantate bestimmen kann.
Unsere Patientenkoordinatoren stehen bereit, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen bei jeglichen Anliegen behilflich zu sein. Sei es die Terminvereinbarung, Fragen zu Zahnproblemen oder Informationen zu unseren Preisen - wir sind gerne für Sie da.
Rufen Sie uns