Implantat oder Prothese - Welche Lösung ist besser?

Welche Zahnersatz-Lösung ist ideal? Zahnimplantat oder herausnehmbare Zahnprothese? Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Nachteile und die wichtigsten Unterschiede.

Implantat oder Prothese - Welche Lösung ist besser?

Geschrieben von: Dr. Bernadett Gál - Allgemeine Zahnärztin

Der Ersatz verlorener Zähne ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität im Alltag. Die moderne Zahnmedizin bietet zwei Hauptmöglichkeiten für den Ersatz fehlender Zähne: das Zahnimplantat und die herausnehmbare Zahnprothese. Beide Methoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, weshalb es sich lohnt, sie sorgfältig zu prüfen. In diesem Artikel werden wir sachlich und detailliert die grundlegenden Unterschiede, Vor- und Nachteile zwischen Zahnimplantaten und herausnehmbaren Prothesen erläutern, um Ihnen bei der besten Entscheidung zu helfen.

Was ist der grundlegende Unterschied zwischen einem Zahnimplantat und einer herausnehmbaren Prothese?

Ein Zahnimplantat ist eine Lösung, die eine künstliche Zahnwurzel ersetzt und chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt wird. Das Implantat besteht in der Regel aus Titan, das hoch biokompatibel ist, sodass der Körper es gut akzeptiert. Ein Zahnimplantat ist eine feste, dauerhafte Lösung, die langfristigen Zahnersatz bietet und den natürlichen Zahn fast vollständig ersetzt. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei einer herausnehmbaren Prothese um einen Zahnersatz, der täglich entfernt und gereinigt werden kann. Die Prothese besteht aus Kunststoff oder anderen leichten Materialien und kann je nach Anzahl der fehlenden Zähne als Teil- oder Vollprothese angefertigt werden.

Der Hauptunterschied liegt also in der Befestigung und Haltbarkeit. Das Zahnimplantat ist dauerhaft im Kieferknochen verankert, während die herausnehmbare Prothese leicht entfernt werden kann. Während das Implantat ein natürlicheres Gefühl vermittelt und eine stabilere Lösung darstellt, ist die Prothese einfacher und schneller herzustellen, jedoch weniger komfortabel und stabil im täglichen Gebrauch. Das Implantat erfordert eine längere Heilungszeit, während die Prothese sofort verwendet werden kann, jedoch regelmässig ausgetauscht oder angepasst werden muss.

Welche Vorteile hat das Zahnimplantat gegenüber der herausnehmbaren Zahnprothese?

Einer der grössten Vorteile des Zahnimplantats ist seine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Das Implantat wird in den Knochen integriert und fest verankert, ähnlich wie ein natürlicher Zahn. Dies sorgt nicht nur für ein hervorragendes ästhetisches Ergebnis, sondern auch funktional, da das Implantat die gleiche Kaubelastung wie ein natürlicher Zahn übertragen kann. Ein weiterer Vorteil des Zahnimplantats ist der Erhalt der Kieferknochenstruktur, da die eingesetzte Titan-Schraube den Knochen stimuliert und so dessen Abbau verhindert, was bei Zahnverlust auftreten kann.

Darüber hinaus bietet das Zahnimplantat ein völlig natürliches Erscheinungsbild, und es besteht keine Sorge, dass sich die Prothese beim Sprechen oder Essen verschiebt. Die Reinigung des Zahnimplantats ähnelt der Pflege natürlicher Zähne, und es erfordert keine speziellen Reinigungsverfahren wie bei einer herausnehmbaren Prothese. Langfristig betrachtet kann das Implantat bei richtiger Pflege ein Leben lang halten, während die herausnehmbare Prothese oft ersetzt werden muss.

Ausserdem ist das Zahnimplantat komfortabler, da es keine Haftmittel benötigt, die bei Prothesen manchmal Reizungen am Zahnfleisch verursachen können. Das Implantat ist daher nicht nur stabiler und langlebiger, sondern auch ästhetisch und im Hinblick auf den Tragekomfort besonders vorteilhaft, insbesondere auf lange Sicht.

Implantat oder Prothese? Sparen Sie bis zu 60%!
Implantat oder Prothese? Sparen Sie bis zu 60%! Kostenloses Angebot

Welche Nachteile hat das Zahnimplantat im Vergleich zur herausnehmbaren Prothese?

Auch Zahnimplantate haben ihre Nachteile, zu denen in erster Linie die Komplexität des Eingriffs und die damit verbundenen Kosten gehören. Der Implantationsprozess ist ein chirurgischer Eingriff, der unter lokaler Betäubung durchgeführt wird. Nach dem Einsetzen des Implantats ist eine monatelange Heilungsphase erforderlich, in der das Implantat mit dem Kieferknochen verwachsen muss. Diese längere Zeitspanne erfordert Geduld und führt zu gewissen Unannehmlichkeiten für den Patienten. Es können auch Komplikationen wie Infektionen, die Abstossung des Implantats oder eine unzureichende Knochenheilung auftreten.


Darüber hinaus sind Implantate nicht für jeden geeignet. Patienten mit erheblichem Knochenverlust benötigen möglicherweise eine Knochenaugmentation, was den Eingriff noch komplexer und kostspieliger macht. Der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, da bestimmte chronische Erkrankungen, wie Diabetes, den Erfolg des Implantats beeinträchtigen können. Zahnimplantate sind auch teurer als herausnehmbare Prothesen, da der Eingriff, die Materialien und die fachärztliche Betreuung höhere Kosten verursachen. Hinzu kommt, dass der chirurgische Eingriff bei manchen Patienten zusätzlichen Stress und Angst auslösen kann, insbesondere wenn sie Angst vor zahnärztlichen Behandlungen haben.

In welchen Fällen wird ein Zahnimplantat empfohlen und wann ist eine herausnehmbare Zahnprothese geeignet?

Ein Zahnimplantat wird in der Regel für Patienten empfohlen, die eine langfristige, stabile und ästhetisch natürliche Lösung suchen. Besonders geeignet ist es für Patienten, denen nur wenige Zähne fehlen, da Implantate einzelne Zähne ersetzen können, ohne dass benachbarte Zähne abgeschliffen werden müssen, wie dies bei einer Brücke der Fall ist. Implantate werden auch empfohlen, wenn der Patient die mit einer herausnehmbaren Prothese verbundenen Unannehmlichkeiten wie Bewegungen, Irritationen oder ästhetische Probleme vermeiden möchte.

Eine herausnehmbare Prothese wird in der Regel für Patienten empfohlen, die einen erheblichen Zahnverlust erlitten haben oder deren Kieferknochen für Implantate nicht geeignet ist. Besonders bei älteren Patienten wird oft eine Prothese empfohlen, insbesondere wenn der Kieferknochen nicht mehr in der Lage ist, ein Implantat aufzunehmen. Die Prothese stellt eine kostengünstigere und schnellere Lösung dar, insbesondere für Patienten, die keinen chirurgischen Eingriff wünschen oder bei denen der allgemeine Gesundheitszustand eine Operation nicht zulässt.

Die Wahl zwischen einem Implantat und einer Prothese hängt weitgehend vom Lebensstil, den Bedürfnissen und dem Gesundheitszustand des Patienten ab. Für Patienten, die bereit sind, sich einem chirurgischen Eingriff zu unterziehen und eine langfristige, stabile Lösung suchen, ist das Implantat die bessere Wahl. Für diejenigen, die eine schnellere und günstigere Lösung suchen oder für eine Implantation nicht geeignet sind, bietet die herausnehmbare Prothese eine passende Alternative.

Welche Pflege erfordert ein Zahnimplantat und eine herausnehmbare Prothese?

Die Pflege von Zahnimplantaten ähnelt stark der von natürlichen Zähnen. Eine gründliche Mundhygiene ist entscheidend für die Langlebigkeit des Implantats. Dazu gehört regelmässiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide sowie regelmässige Zahnarztbesuche, um Entzündungen oder Infektionen rund um das Implantat zu vermeiden. Patienten mit Implantaten sollten besonders auf die Plaquebildung achten, da sich auch das Gewebe um das Implantat entzünden kann, was zu einem Verlust des Implantats führen könnte.

Die Pflege einer herausnehmbaren Prothese ist etwas aufwendiger. Diese muss täglich herausgenommen und gründlich mit speziellen Reinigungsmitteln gereinigt werden, um die Ansammlung von Bakterien und die Entstehung unangenehmer Gerüche zu verhindern. Patienten, die eine Prothese tragen, sollten ebenfalls regelmässig ihren Zahnarzt aufsuchen, um den Zustand der Prothese zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, da die Prothese im Laufe der Zeit locker werden oder unangenehm sitzen kann.

Bei beiden Zahnersatzlösungen sind regelmässige Zahnarztbesuche unerlässlich, um den Zustand des Zahnersatzes und die Gesundheit des Mundraums zu gewährleisten. Während Zahnimplantate in der Regel nur minimalen Pflegeaufwand erfordern, bedarf eine herausnehmbare Prothese ständiger Aufmerksamkeit und spezieller Reinigung.

Welche Risiken sind mit einem Zahnimplantat verbunden und welche möglichen Komplikationen können bei einer herausnehmbaren Prothese auftreten?

Wie bei jedem medizinischen Eingriff birgt auch das Einsetzen eines Zahnimplantats gewisse Risiken. Obwohl der Implantationsvorgang in der Regel erfolgreich ist, können Komplikationen auftreten, wie zum Beispiel die Abstossung des Implantats, Infektionen, Entzündungen an der Einsetzstelle oder Verletzungen der umgebenden Gewebe und Nerven. In manchen Fällen kann vor dem Einsetzen eines Implantats eine Knochenaugmentation notwendig sein, was den Eingriff noch komplexer und riskanter macht. Allerdings sind Komplikationen selten und in der Regel gut behandelbar, insbesondere wenn der Patient gesund ist und der Eingriff von einem erfahrenen Zahnarzt durchgeführt wird.

Bei herausnehmbaren Prothesen treten die häufigsten Probleme durch Unannehmlichkeiten, Irritationen sowie Bewegungen oder das Lockern der Prothese auf. Da Prothesen nicht so stabil wie Implantate verankert sind, können sie sich beim Essen oder Sprechen verschieben, was Unbehagen und Unsicherheit verursachen kann. Eine schlecht sitzende Prothese kann langfristig das Zahnfleisch reizen und Schmerzen oder Verletzungen verursachen. Mit der Zeit kann sich die Struktur des Kiefers verändern, sodass die Prothese angepasst oder ausgetauscht werden muss, was zusätzliche Pflege und Aufmerksamkeit erfordert.

Beide Lösungen haben ihre Risiken, aber bei korrekter Durchführung und Pflege können diese minimiert werden, und sowohl Implantate als auch Prothesen bieten langfristig zuverlässige Zahnersatzlösungen.

Wie lange hält ein Zahnimplantat und wie langlebig ist eine herausnehmbare Zahnprothese?

Zahnimplantate zeichnen sich durch eine herausragende Langlebigkeit aus und können bei richtiger Pflege ein Leben lang halten. Die titanhaltige Struktur der Implantate ist extrem widerstandsfähig und bildet nach dem Einsetzen eine feste Verbindung mit dem Kieferknochen, was eine stabile Basis für den darauf befestigten Zahnersatz bietet. Die Lebensdauer eines Implantats hängt jedoch nicht nur von der Materialqualität ab, sondern auch von der Mundhygiene des Patienten. Mit regelmässigen Zahnarztbesuchen und guter Mundpflege können Implantate die natürlichen Zähne fast vollständig ersetzen.

Herausnehmbare Prothesen haben hingegen eine kürzere Lebensdauer und müssen im Laufe der Zeit ausgetauscht werden. Prothesen bestehen in der Regel aus Kunststoff oder Acryl, Materialien, die sich mit der Zeit abnutzen, und auch der Sitz der Prothese kann sich verändern, da sich die Struktur des Kiefers ebenfalls verändert. Eine durchschnittliche Prothese hält 5-10 Jahre, wobei die Haltbarkeit von der Häufigkeit des Gebrauchs und der richtigen Pflege abhängt. Im Laufe der Zeit muss die Prothese möglicherweise angepasst oder neu angefertigt werden, da durch Veränderungen im Knochen- und Zahnfleischgewebe die Stabilität verloren gehen kann.
Ein Zahnimplantat bietet somit eine langfristige und stabilere Lösung, während eine herausnehmbare Prothese regelmässige Wartung und gelegentlichen Ersatz erfordert. Abhängig von den Bedürfnissen und Möglichkeiten des Patienten sind beide Lösungen geeignet, jedoch bietet das Implantat langfristig eine grössere Stabilität und Zuverlässigkeit.

Zusammenfassung

Die Wahl zwischen einem Zahnimplantat und einer herausnehmbaren Prothese hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich des Gesundheitszustands des Patienten, seines Budgets und seiner persönlichen Vorlieben. Ein Zahnimplantat bietet eine langlebige, stabile und natürliche Lösung, ist jedoch mit höheren Kosten und einer längeren Heilungszeit verbunden. Eine herausnehmbare Prothese bietet eine schnellere und kostengünstigere Lösung, ist jedoch weniger stabil und erfordert im Laufe der Zeit mehr Pflege. In jedem Fall ist es wichtig, die Entscheidung in Absprache mit einem Zahnarzt zu treffen, der die individuellen Umstände und Präferenzen berücksichtigt.

Ein Zahnimplantat ist eine langfristige Investition, die die Lebensqualität im Alltag erheblich verbessern kann, während eine herausnehmbare Prothese eine bequemere Lösung darstellt, wenn eine schnelle Alternative benötigt wird. Die beste Wahl ist für jeden Patienten unterschiedlich, weshalb es wichtig ist, sich gründlich zu informieren und fachlichen Rat einzuholen, um die optimale Lösung zu finden.

Häufig gestellte Fragen


Wie schmerzhaft ist das Einsetzen eines Zahnimplantats?

Der Eingriff wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, sodass der Eingriff selbst nicht schmerzhaft ist. Nach der Implantation können einige Tage lang leichte Schmerzen oder Schwellungen auftreten, die jedoch in der Regel mit Schmerzmitteln gut behandelbar sind.

Wie lange dauert die Heilung eines Zahnimplantats?

Die vollständige Heilung dauert in der Regel 3-6 Monate, bis das Implantat vollständig mit dem Kieferknochen verwachsen ist. Danach kann der endgültige Zahnersatz auf das Implantat gesetzt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Zahnersatz und Prothese?

Zahnersatz (zahnersatz) kann eine feste oder herausnehmbare Lösung zum Ersatz von Zähnen sein. Eine Prothese ist ein herausnehmbarer Zahnersatz, der ganz oder teilweise Zähne ersetzt und vom Patienten zur Reinigung herausgenommen werden kann.

Weitere Artikel


Patientenkoordinator

Haben Sie Fragen?

Unsere Patientenkoordinatoren stehen bereit, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen bei jeglichen Anliegen behilflich zu sein. Sei es die Terminvereinbarung, Fragen zu Zahnproblemen oder Informationen zu unseren Preisen - wir sind gerne für Sie da.

Rufen Sie uns

Unsere ausgewählten Zahnimplantat-Marken

Unsere ausgewählten Zahnimplantat-Marken erfüllen strenge Qualitätsstandards, damit Sie mit Sicherheit die beste Lösung für Ihre Zahnprobleme erhalten.

Nobel Biocare Implantate
Straumann Implantate
Ankylos Implantate
Alpha Bio Implantate